Ich freue mich riesig, dass wir auch im neuen Jahr gemeinsam für mehr Finanzbildung und erfolgreichen Vermögensaufbau einstehen. Aus unserer Community ist eine starke und unheimlich wertvolle Gemeinschaft geworden – darauf bin ich sehr stolz! Der Investiert-in-Wissen-Weg geht weiter, und für das kommende Jahr habe ich große Pläne. Mein Fokus wird auf YouTube und meinem
Heute morgen um 6:00 Uhr habe ich den TV eingeschaltet und war schon auf alles vorbereitet. Dann wurde es auch zunehmend klarer, dass es Trump geschafft hat zum kommenden US-Präsidenten gewählt zu werden. Nach all dem was passiert ist, mag das für viele erst mal überraschend sein. Aber am Ende drückt sich hier die Unzufriedenheit
da habe ich gerade eine sehr spannende Grafik und PDF zur Präsidentschaftswahl gefunden. Die Grafik stammt von Dimensional Fund Advisor und man kann sich diese hier ganz genau anschauen: Link zu Dimensional Auf einen Blick sieht man, dass sich die Aktienkurse stetig nach oben entwickelt haben. Unabhängig vom jeweiligen Präsidenten. War ja auch eigentlich klar.
am kommenden Montag habe ich mich mit Thomas Kehl zum Interview verabredet. Thomas hat mit Finanzfluss vor ein paar Jahren ein unheimlich erfolgreiches YouTube-Projekt gestartet. Damals war er noch einer der wenigen Finanz-Kanäle in Deutschland. Seither ist ja einiges passiert. Es wird nicht gerade einfach Thomas neue Antworten zu entlocken, denn er hat erst kürzlich
Kündigungsbedingte Mittelabflüsse in offenen Immobilienfonds können irgendwann dazu führen, dass die Fondsmanager dieser Immobilienfonds gezwungen sind, einzelne Objekte zu verkaufen. In dem Moment muss man sich wohl oder übel von Objekten trennen, die eigentlich sehr lukrativ sind. Das kann für den Fonds zum Problem werden, wenn man nicht den in den Büchern angesetzten Verkaufspreis am
In der Finanzwelt verliert man leicht mal den Überblick, zumal die Aufmerksamkeit oft auf nebensächliche Aspekte gelenkt wird. Da hilft vielleicht mein Koordinatensystem. Jede Anlageform wird nach diesen Kriterien von mir geprüft.  Erst, wenn all diese Punkte bewertet sind, dann kann man ein fundiertes Urteil fällen. Das Problem: Oft wird man in der Finanzwelt mit unnützen
Die hedonische Berechnung der Inflation? Was soll das bedeuten? Prof. Walz erklärt es in diesem sehenswerten Video. Unaufgeregt und mit super Beispielen. Die hedonische Berechnung (wird seit 2002 angewandt) berücksichtigt bspw. Qualitätsverbesserungen, aber keine Qualitätsverschlechterungen! Besonders der Aspekt, dass viele Dienstleistungen nur so günstig bzw. kostenfrei sind, da wir mit unseren Daten bezahlen und das überhaupt
In der täglichen Informationsflut lese ich gerne die Gedanken des Quantex Managements. Hier findet man den aktuellen Anlegerbrief. Natürlich haben die dort auch keine Glaskugel, betreiben jedoch ein aufwändiges und vor allem unabhängiges Research. Da lohnt sich die Zeit zum lesen. Die von Quantex gemanagten Fonds zeigen auch oft einen klar zu erkennenden Mehrwert. Das
Ich hoffe doch nicht! Da fallen die Kurse mal ein paar Prozent (!) und schon verstehen einige die Welt nicht mehr. Klar, da sind auch viele Anfänger dabei. Aber bevor ich mit Aktien etwas anfange, sollte ich mich schon damit etwas beschäftigen. Dann sollte ich in der Theorie etwas von Kursrückgängen, Korrekturphase oder gar Crash-Szenarien
ich sitze derzeit in meinem Hobbykeller und schreibe am neuen Newsletter. Der soll euch pünktlich zum Oster-Sonntag erreichen. Wer noch nicht abonniert hat, der kann das hier schnellstens mal nachholen 🙂 Zum Newsletter eintragen Das Archiv der letzten Ausgaben findet ihr hier: Archiv