RED
FLAG
AWARD

Der Red-Flag-Award 2024 - ein Pokal mit roter Fahne

Red-Flag-Award 2024

Der Anti-Preis für gefährliche Finanzirreführung!

Dieser Anti-Preis wird jährlich an Personen oder Organisationen für besonders irreführende, schädliche, unsinnige, geldvernichtende Finanzinformationen verliehen, sowie für Inhalte mit versteckter Werbung oder Vertriebsinteresse. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Red-Flag-Award soll beschämen. Er benennt Inhalte, die nicht zur seriösen Finanzbildung beitragen und Verbraucher schädigen. Zum Beispiel, weil sie Verbraucher täuschen oder in die Irre führen, unvorteilhafte Produkte bzw. Strategien empfehlen oder zu riskanten, unüberlegten Entscheidungen verleiten. 

Der Red-Flag-Award deckt zudem besonders problematische Beispiele oder Geschäftsmodelle auf, die sich als seriöse Finanzbildung tarnen, aber in Wahrheit Verbrauchern schaden (“Wolf-im-Schafspelz-Effekt”).

Damit schafft der Red-Flag-Award ein Bewusstsein dafür, wie wichtig Ethik, Transparenz und Verantwortung in der Finanzbildung sind.

 

Machen Sie mit! 

Wem gehört Ihres Erachtens nach dieser Anti-Preis verliehen? Schreiben Sie Ihren Vorschlag an orga@red-flag-award.de – erläutern Sie kurz, warum Sie die Person oder Organisation nominieren und geben Sie einen Weblink an, damit wir uns das ansehen können. 

Die unabhängige Jury

Sandra Klug

Abteilungsleiterin Geldanlage,
Altersvorsorge und Versicherungen
in der Verbraucherzentrale
Hamburg e. V.

Link

Bianca Boss

Vorständin im Bund der
Versicherten e. V.

Link

Prof. Dr. Hartmut Walz

Verhaltensökonom,
Finanzautor, Wissensvermittler
für Private zu Geldanlage und
finanzieller Vorsorge

Link

Der Ablauf

01

Im Vorfeld werden Kandidaten für eine interne Longlist (offene Anzahl) gesammelt (Einbindung der Communty via E-Mail “orga@red-flag-award.de”)

02

Die Jury verdichtet die Longlist zu einer Shortlist (max. 7) potenziellen Kandidaten

03

Die Shortlist wird veröffentlicht (mit kurzer Begründung)

04

Abstimmung der Jury (intern) dabei Berücksichtigung der definierten Kriterien. Ermittlung der Sieger: Top3

05

Jedes Jurymitglied darf noch öffentlich eine Mindermeinung vorstellen

06

Siegerehrung wird live und öffentlich vorgestellt

Die Preisverleihung

Red-Flag-Award 2024: LIVE Preisverleihung auf YouTube

Die Preisverleihung findet live und öffentlich am 27. Januar um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/live/xYIu9fIgaP8?si=ceeTLpZy05BsbyvB statt.

Timen Sie sich das doch schon einmal in Ihrem Kalender.

Ab 05.12.2024

01

Aufstellung Kandidatenliste (Longlist)

13.01.2025

02

Ermittlung und Veröffentlichung der Shortlist

27.01.2025

03

Die Preisverleihung im Livestream

FOLGEN
SIE MIR:

KONTAKT

Kästnerstraße 14
66459 Kirkel

Tel.:+49 (0) 6841 95 95 466

info@thomasbeutler.de

    TOP