Ich bin Befürworter des digitalen Euro. Es wäre toll, wenn wir bald offizielles Zentralbankgeld digital halten könnten. Bislang können Bürger Zentralbankgeld nur in Form von Bargeld halten. Digitales Zentralbankgeld ist ausschließlich den Bank vorenthalten, da nur Banken Konten bei der Zentralbank führen dürfen. Deswegen ist der digitale Euro eine große Geld-Revolution, die zugleich das Bargeld
Der Selbstversuch ein Konto bei Trade Republic war eine spontane Entscheidung. Auch die Idee darüber zu berichten und öffentlich zu machen. Aber ich bin ja nicht der einzige. Mir ist aufgefallen, dass das Netz und insbesondere YouTube voll mit Trade Republic Informationen ist. Informationen? Vielleicht eher Werbung! Viele nehmen nämlich im gleichen Atemzug von Trade
Die fleißigen deutschen Sparer befinden sich derzeit wirklich in einem folter-ähnlichen Zustand! Insbesondere die Sparer, die immer gerne mit Sparbuch oder Festgeld gespart haben mit Negativzinsen zu kämpfen. Die Zinsen sind tief, die Inflation steigt und steigt…und jetzt kommen auch immer mehr Banken und Sparkassen an und führen das sogenannte Verwahrentgelt ein. Man könnte auch
Natürlich zähle ich Sie nicht zu den „Finanz-Lemmingen“ Aber was ist überhaupt ein Lemming? Hier die Erklärung: Als Lemming bezeichnet man grundsätzlich ein Wesen, dass immer in größeren Gruppen auftritt und ohne nachzudenken den anderen nachmarschiert. Bis in den Abgrund hinein ohne viel nachzudenken. In meinem Beispiel bezeichne ich damit etwas provokant die Sorte Anleger,
„Was treibt dich an?“ Unter dem Motto gibt es eine aus meiner Sicht gelungene Werbekampagne der Volks-und Raiffeisenbanken. Diese spricht die ureigene Motivation an. Warum tut man im Leben das, was man tut? Was ist der eigene, tief sitzende Antrieb? Eine sehr wichtige Frage, die sich jeder gelegentlich stellen sollte. Es gibt unterschiedliche Ebenen der
Immer mehr Menschen möchten nicht nur einfach Geld anlegen, sondern mit dem Geld auch sinnvolle Projekte unterstützen. Geld ist wie Energie, denn es kann Dinge entstehen lassen, Veränderungen bewirken und weitreichende Verbesserungen für alle erwirken. Das haben die Fondsgesellschaften auch erkannt, doch es stellt sich die Frage, ob man wirklich konsequent dabei ist. Der Anleger,
Heute werfen wir einen Blick in die eine konkrete Strategieplanung einer deutschen Bank. Die Informationen stammen aus einem öffentlich zugänglichen Branchenmagazin. Dort kann man da so einiges lesen. Mal wieder will man die Welt der Beratung revolutionieren und hat dabei natürlich nur die besten Absichten. Ich zitiere hier einige Passagen aus der Strategieplanung. Ständig und
Es gibt Filial-Banken und es gibt Onlinebanken, da es Kunden gibt, denen Filialen wichtig sind und es gibt Kunden, denen genügt eine Onlinebank. Die Anforderungen an eine Onlinebank sind natürlich ganz andere, als an eine Bank mit Filialen. Der Online-Kunde von heutzutage erwartet mit Sicherheit ein gebührenfreies Girokonto. Problematisch wird es, wenn klassische Filialbanken auch
Seit dem 13.05.2014 gilt das Urteil des BGH, dass angefallene Kreditbearbeitungsgebühren der Banken nicht rechtens waren (Az: XI ZR 170/13 und XI ZR 405/12). Diese Entgelte oder Kreditgebühren fallen unterschiedlich hoch aus und werden von den Banken unterschiedlich festgelegt. Zum Beispiel verlangen Targobank, Postbank oder Hypovereinsbank 3% Bearbeitungsgebühr. Bei einer Kreditsumme von 10.000,- € immerhin
Die meisten bekannten Banken, wie Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken zahlen so gut wie keine Zinsen mehr. Ob das Festgeld nun 0,1% oder 0,2% Zinsen bringt, spielt keine Rolle. Doch wer fleißig sucht, wird im Internet noch die eine oder andere Bank finden, die doch tatsächlich über 1% Zinsen zahlt. Wer noch fleißiger sucht, der